Lieber Eltern, liebe Interessierte!
Die regulären Kurse des Zirkusviertels sind altershomogen strukturiert, d.h. die Kinder werden gemeinsam älter und können mit zunehmendem Alter in einer Gruppe bleiben. Mit der Erfahrung der Gruppe steigern sich die Möglichkeiten und Herausforderungen. Bei den "älteren" Gruppen fließen auch Theater, Tanz und weitere Darstellungsformen in die Arbeit mit ein.
Blau = Kurse im Viertel :: Osterdeich 70a. :: 28205 Bremen
Östliche Vorstadt | Findorff | |||
---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Mittwoch | Donnerstag |
Akroleure
Universal-Kurs || 6-8 Jahre
16:00-17:00 Uhr
|
Jonglobaten
Vorschul-Kurs || 4-6 Jahre
15:30-16:30 Uhr
|
Jugendtraining
Universal-Kurs || ab 13 Jahren
16:30-18:30 Uhr
|
Zirkustiger
Universal-Kurs || 6-8 Jahre
14:30-15:30 Uhr
|
ZIRKCHEN
Vorschul-Kurs || 4-6 Jahre
15:00-16:00 Uhr
|
Zirkanier
Universal-Kurs || 8-11 Jahre
17:00-18:30 Uhr
|
Circolos
Universal-Kurs || 6-9 Jahre
16:30-18:00 Uhr
|
Donnerstag
|
Zauboleure
Universal-Kurs || 8-10 Jahre
15:30-17:00 Uhr
|
JONGLANIER
Universal-Kurs || 6-8 Jahre
16:15-17:45 Uhr
|
|
Jonglage & Feuer
Spezial-Kurs || ab 9 Jahren
18:00-19:00 Uhr
|
ZEZ
Universal-Kurs || 10-13 Jahre
16.30-18.30 Uhr
|
Cirklobaten
Universal-Kurs || ab 10 Jahren
17:00-18:30 Uhr
|
|
|
|
Offenes Training
Kein Unterricht || jedes Alter
20:00-22:00 Uhr
|
Offenes Training*
Kein Unterricht || jedes Alter
18:45-20:45 Uhr
|
|
Kurse im Viertel
Kurse und Training in der Östlichen Vorstadt
Neben der vielfältigen Ausstattung an Zirkusrequisiten gibt es hier 3 Hängepunkte für Luftartistik wie Vertikaltuch, Trapez und Aerial-Ring.
Donnerstags gibt es hier ein offenes Training für Jugendliche und Erwachsene. In entspannter Atmosphäre findest du regen Austausch zur Luftartistik, Jonglage und Akrobatik.
Wer Lust hat sein Können mit Poi, Flower-Sticks, Stab und Jonglage auch mit brennenden Tools zu probieren ist am Dienstag in der Jonglage & Feuer Gruppe willkommen!
Auch gibt es im Stadtteil Schulen, die schon seit vielen Jahren mit uns Kooperieren.
Melde dich zum Schnuppern!
„J. hat eine wunderbare Zeit gehabt, und das Thema Zirkus hat ihn lange begleitet und er den Zirkus. (…) Für J. als "Nicht-Fußballer“ war es genau das Richtige und das Training hatte über die Jahre als Termin, Ort, Ablauf, die Spiele, das Team etwas Vertrautes.“
Kurse in Findorff
Die neue Zirkushalle im Bremer Westen
Shopvitrine

Während Kinder und Jugendliche hier mittwochs viele Zirkuskünste kennen lernen, können Eltern in der Küche bei einem Tee oder Kaffee einen Plausch halten. Unsere Zirkus-Bibliothek lädt zum Stöbern ein und erzählt allerhand über die Geschichte des Zirkus. Ebenso können einige hochwertige Zirkus-Requisiten zum Üben zuhause erworben werden.
Jugendliche und Erwachsene treffen sich am Abend im offenen Training um sich auszutauschen und neue Tricks beim Jonglieren, Hula Hoop, auf dem Schlappseil oder anderen Künsten zu üben.
Auch bieten wir eine Ferienfreizeit am Standort Findorff an.
Du hast Lust mal dabei zu sein? - Mach einen Termin zum Schnuppern!
„Das finde ich ganz, ganz toll, dass die Stimmung unter den Kindern so gut war. So sehr die Kinder das in vielen Schulen lernen (und erleiden), so gab es hier, obschon es das Ziel des Auftritts gab, keinen unangenehmen Leistungsdruck. Ganz lieben Dank für diese Arbeit!“
Bücherschrank

Angebote in Blockdiek & Osterholz
Zirkusgruppen im Bremer Osten
In den Gruppen steht immer Teamgeist, Hilfsbereitschaft und gegenseitiges Vertrauen im Vordergrund. Ohne diese sozialen Kompetenzen sind viele Zirkuskunststücke gar nicht möglich. Unser Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem wertschätzender Umgang miteinander geübt und gelebt werden kann.
Du hast Lust hier Zirkuserfahrung zu sammeln? – Melde dich bei uns!
Es gibt hier ein Kontingent an kostenlosen Plätzen.
Die Waldorfschule mit der langen Tradition des Schulzirkus Bambolino unterstützen wir im Training. Hier haben Kinder mittwochs ihren Zirkusunterricht und lernen die vielfältigen Grundlagen der Zirkuskunst.
Offenes Training
Austausch für Jugendliche & Erwachsene
Sowohl im Viertel als auch in Findorff bieten wir ein freies, offenes Training für Jugendliche und Erwachsene an. Hier treffen sich Anfänger*innen und Fortgeschrittene um eigenverantwortlich zu trainieren, es gibt keine Kursleitung.
Hier ist Platz und Raum für Akrobatik, Jonglage, Flow-Arts, Hula Hoop, Slagline, Luftartistik und vieles mehr ... Allerhand Tools & Requisiten stehen für dich zur Verfügung, aber du kannst natürlich auch eigene Requisiten mitbringen.
In netter Atmosphäre gibt es häufig Verabredungen um sich gegenseitig etwas zu zeigen, alle sind bereit Tipps zu geben und ihr Können zu teilen.
Um die Kosten des Raumes zu decken wünschen wir uns deine Spende nach Selbsteinschätzung von 4 - 8 € pro Abend. Für Jugendliche & Trainer*innen aus unseren Kursen ist das Angebot kostenfrei!
Wer Interesse hat, kommt vorbei oder meldet sich im Zirkusviertel-Büro. Für spontane Absprachen und Verabredungen gibt es eine Telegram-Gruppe.
Zirkushalle Findorff
mittwochs 18:45 - ca. 21:00 Uhr :: Bayreuther Str. 14 :: 28215 Bremen
Ausstattung:
- Musikanlage via Bluetooth oder Kabel
- Matten ca. 30 m2
- 1 Hängepunkt (ca. 4,5m) für Luftgeräte (Vertikaltuch, Trapez) Weichboden
- Aufhängung für Schlappseil
- Laufkugeln, Rola Bolas, Einräder, Seillauf-Anlage
- div. Jonglier-Requisiten
Trainingsraum im Viertel
donnerstags 20:00 - ca. 22 Uhr :: Kapelle Osterdeich 70a :: 28205 Bremen
(leises Aufwärmen ab 19:30 Uhr, noch Kursbetrieb)
Ausstattung:
- Musikanlage via Bluetooth oder Kabel
- Matten ca. 50 m2
- 3 Hängepunkte (1x 10m, 2x 5m) für Luftgeräte (Ring, Tücher, Trapez) 3 Weichböden
- einfache Longe
- Laufkugeln, Rola Bolas, Einräder, Stapel-Stühle, Seillauf-Anlage
- div. Jonglier-Requisiten